Aufgaben: Betreuung von über 200 Naturschutzgebieten im Regierungsbezirk Karlsruhe, Naturschutzflächen pflegen, die Öffentlichkeit informieren (Beschilderung, Infotafeln), Besucher lenken.
Landschaftspflege, Beschilderung, Pflege, Info-Tafeln in GIS erfassen und dokumentieren.
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
Naturschutzgebiete beschildern
Pflege in verschiedenen Biotoptypen
Spezielle Maßnahmen für seltene Tier- und Pflanzenarten
Saisonale / unregelmäßige Arbeiten:
Wartung der Fahrzeuge, Maschinen und Gerätschaften
Gehölzarbeiten im Winterhalbjahr
Betreuung von Beobachtungsständen
Dokumentation Landschaftspflege, Beschilderung der Naturschutzgebiete, Info-Tafeln in GIS erfassen
Einmalige Aktionen und Projekte:
Landschaftspflegeeinsätze mit Naturschutzgruppen
Bau eines Steges
Besucherlenkungsmaßnahmen
Aussaat mit gebietsheimischem Saatgut
Informationstafeln aufstellen
Das kannst du bei uns lernen:
Arbeiten im Team
Maschinen und Geräte kennenlernen
Ökologische Zusammenhänge verstehen lernen
Landschaften, Biotope, Tier- und Pflanzenarten kennenlernen
Das wünschen wir uns von dir:
Selbständiges Arbeiten
Bereitschaft zu körperlicher Arbeit
Bereitschaft für die Artenkenntnis von Tieren und Pflanzen
PC-Kenntnisse
Dies erspart Rückfragen und Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.
Bewerbungen werden für maximal drei offene Stellen angenommen.
Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsformular!
Derzeit gibt es Probleme mit der Verlinkung des Bewerbungsformulars aus den einzelnen Stellenbeschreibungen heraus.
Bei Problemen muss daher das leere Bewerbungsformular aufgerufen und vollständig (mit Angabe von Einsatzstelle und Einsatzstellennummer) ausgefüllt werden.