

30 Stadt Mannheim - Klima, Natur und Umwelt
Kontaktdaten:
Stadt MannheimKlima, Natur und Umwelt
Team Naturschutz
Collinistr. 1
68161 Mannheim
Plätze und Leistungen
Beschreibung
Im Laufe deines Jahres bekommst du die Möglichkeit, viele Facetten des kommunalen Umwelt- und Naturschutzes einer Stadtverwaltung kennen zu lernen. Du erlebst, wie eine Stadtverwaltung aufgebaut ist, hilfst mit bei der Betreuung von Schutzgebieten, bist vor Ort dabei, um die Arbeit von Natur- und Umweltschützern zu unterstützen, führst selbstständige Naturbildungsangebote durch und wirkst mit bei der Durchführung von öffentlichen Presseauftritten. Der Schwerpunkt deiner Arbeit wird in den Bereichen Verwaltung und Serviceangebote von Natur und Artenschutz, sowie dem Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen wie dem Tag der Artenvielfalt liegen.
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
Büroarbeiten und allgemeine Organisation wie Schriftverkehr, Telefonate, Protokollführung zu einzelnen Projekten und Aktionstagen
Ansprechpartner/in für den Mannheimer Tag der Artenvielfalt und das „Tümpeln“
Anwenden von EDV-Programmen
Teilnahme an Besprechungen und Außendienstterminen
Verteilung von Flyern
Öffentlichkeitsarbeit: Planung, Organisation und Vorbereitung von öffentlichen Terminen und Veranstaltungen
Literatur- und Internetrecherche
Saisonale Arbeiten:
Betreuung des Tags der Artenvielfalt
Selbständiges Durchführen des Umweltbildungsangebotes „Tümpeln“ für Grundschulklassen von März bis Juli
Selbständiges Durchführen von Aktionen für die Agenda-Aktion und einer Schatzsuche im Wald für Kinder im Grundschulalter
Mitwirkung bei der Umwelt-AG einer örtlichen Grundschule
Pflegeeinsätze in Schutzgebieten
Mitwirkung bei der Gestaltung von Flyern und Informationstafeln
Ausgestaltung von Informationsständen
Aktionen und Projekte:
Mitwirkung bei der Streuobstwiesenführung
Standbetreuung bei Neujahrsempfang und Mannheimer Maimarkt
Teilnahme und Mithilfe beim Blumenschmuck-Wettbewerb, Mannheimer Umweltpreis und Grüntaten-Sommerfest des Dezernats
Werbung für umweltfreundliche Verpackungen
Möglichkeit eines eigenen Projekts
Das wünschen wir uns von dir:
Engagiertes, selbstständiges Arbeiten
Einbringen von eigenen Ideen und Anregungen
PC-Kenntnisse vorteilhaft
Kreativität und Spaß an gestalterischen Arbeiten
Keine Scheu vor Telefonaten und E-Mails
Lust auf Teamarbeit
Freude am Arbeiten mit Kindern und Arbeiten im Freien
Führerschein vorteilhaft
Wochenendarbeit an 4-5 Tagen
Sonstige Hinweise:
Eigeninitiative ist gefragt: wenn du ein eigenes Projekt umsetzen möchtest, dann sag es – wir unterstützen dich dabei! Wir bieten dir auch die Möglichkeit, ein Praktikum in einem anderen Fachbereich oder anderen ökologischen Einrichtungen zu absolvieren.
Zurück