

47 Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Kontaktdaten:
Naturschutzzentrum Karlsruhe-RappenwörtHermann-Schneider-Allee 47
76189 Karlsruhe
Plätze und Leistungen
Beschreibung
So vielfältig wie die Naturräume unseres Landes, sind auch die Aufgaben des Naturschutzes. In der besonderen, schutzbedürftigen Rheinauenlandschaft wurde deshalb das Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört eingerichtet. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Information der Bevölkerung, die Betreuung von Schutzgebieten und die Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen.
Besuchern wird ein umfangreiches Programm geboten, das von Führungen und Seminaren bis hin zu Projekttagen und Ausstellungen reicht. Im Mittelpunkt des Naturschutzzentrums steht darüber hinaus eine Dauerausstellung zur Entstehungsgeschichte und zu Besonderheiten des Natur- und Kulturraumes. Das Auenklassenzimmer und der Walderlebnispfad ermöglichen Schulklassen ergänzenden Unterricht im Freien. Mit Sonderausstellungen werden die unterschiedlichsten Themen aufgegriffen.
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
Mitarbeit bei Veranstaltungen mit Schulklassen und Kindergruppen,
Betreuung der Dauerausstellung und Information der Besucher,
Büroarbeiten (Telefondienst)
Unregelmäßige / saisonale Arbeiten:
Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten,
Unterhaltungsarbeiten der Freilandeinrichtungen,
Gartenarbeit, Arbeit mit Tieren
Einmalige Aktionen und Projekte:
Mitarbeit bei den jeweiligen Sonderausstellungen des Zentrums, z.B. Gestaltung von Aktionswänden und Werbetafeln, Faltblättern und Plakaten, Recherchearbeiten und Texte verfassen.
Das wünschen wir uns von dir:
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Freude am Umgang mit Menschen
Spaß an der Arbeit in der Natur
Teamfähigkeit
PC-Kenntnisse
Gelegentliche Wochenendarbeit (gegen Freizeitausgleich)
Handwerkliches Geschick
Das kannst Du bei uns lernen:
Einblicke in die Naturpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit des Naturschutzzentrums
Kennenlernen der Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen
Kreativ bei verschiedenen Projekten mitzuarbeiten
Handwerkliches Arbeiten
Mit unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten
Selbstorganisation
Sonstiger Hinweis:
Nur für BewerberInnen aus der Region
Zurück