




63 Stoll VITA Stiftung
Kontaktdaten:
Stoll VITA StiftungBrückenstr. 15
79761 Waldshut
Plätze und Leistungen
Beschreibung
Die Stoll VITA Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung gesunder Umwelt und Lebensbedingungen und der Bildung in diesen Bereichen.
Mitten in Waldshut liegt der Stoll-Garten mit einer Wildblumenwiese, einem Wassergarten, Rosen- und Staudenrabatten sowie einem Beeren- und Schaugarten.
Im Gewächshaus und im Schülergarten wird an Schülergruppen gärtnerisches Wissen vermittelt und Zier - und Nutzpflanzen kultiviert.
Der Garten besteht aus Daueranlagen, die im Jahresverlauf gepflegt werden und aus Schaugartenbereichen, die jährlich neu angelegt werden. In dem Garten und in die Lehrküche kommen Kindergarten- und Schulkinder zu Gartenbau- oder Backtagen.
Seit Sommer 2018 haben wir auf dem Gelände Hühner - zur Freude aller Besucher.
Auf diesem Gelände befinden sich die Gebäude der Stiftung.
Im „Haus der Stiftung“ finden Vorträge, Konzerte und Kurse statt und es werden Wechselausstellungen zu verschiedene Umweltthemen gezeigt.
In der „Garten-Werkstatt“ und „Garten-Schule“ basteln und bauen wir mit den Kindern.
Tägliche / regelmäßige Arbeit:
Pflege der verschiedenen Gartenbereiche (Wildblumenwiese, Teich, Schülergarten, Schaugarten, Beerengarten, Spielplatz).
Versorgung unserer Hühner
Vorbereiten und Durchführen von Gartenaktion mit Kindergarten- und Schulkindern.
Mithilfe bei Organisation und Durchführung von Vorträgen, Kursen, Ausstellungen
Unregelmäßige / saisonale Arbeiten:
Beregnen und Gießen
Mähen und Ernten
Vorbereitung von Kursen für Kinder im Schülergarten oder basteln in der „Garten-Werkstatt“
Büroarbeiten
Einmalige Aktionen und Projekte:
Mithilfe bei Veranstaltungen
Neuanlage und Einsaat von Schaubeeten
Gestalten von Stauden-, Sträucher- und Baum-Pflanzungen
Erstellung und Aufbau von Schautafeln und von Schauobjekten
Umsetzung von eigenen Ideen,
FÖJ-Projektarbeit
Das kannst du bei uns lernen:
Bewirtschaftung und Weiterentwicklung einer vielfältigen Gartenanlage und des Schaugartenbereiches
Pflanzen kennenlernen, ihre Standortansprüche, Kultur, Verwendung und Nutzen.
Wildpflanzen und ihre Verwendung kennenlernen.
Anleiten von Kindergruppen
Organisation von Veranstaltungen
Dokumentation der Gartenarbeit
Einblick in Fortbildungsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu Themen über Ökologie, Gesundheit und gesunde Lebensführung
Kooperation mit der Bioland - Gemüsegärtnerei Eulenhof. FÖJ – Austausch an mehreren Tagen, ermöglichen den Einblick in den Betrieb einer Gemüsegärtnerei.
Das wünschen wir uns von dir:
Freude, Ausdauer und Sorgfalt bei der Gartenarbeit
Interesse an Umgang mit Kindergarten- und Schulkindern
Selbständigkeit und eigene Ideen
Übernehmen von Verantwortung
Du solltest möglichst über 18 Jahre alt sein
Das bieten wir dir:
Für eine/n FÖJler/in bieten wir ein möbliertes 1 – Zimmer - Appartement mit Bad und Küche mitten in der Altstadt von Waldshut, fußläufig zur Einsatzstelle gelegen. Auch der Bahnhof ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Hochwertiges Mittagessen der biozertifizierten Betriebskantine der Sedus Stoll AG, auch vegetarisches Vollwertessen möglich.
Begleitung durch Fachpersonal
Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen
1-2 Schnuppertage möglich
Zurück