

70 Mundenhof
Kontaktdaten:
Stadt FreiburgAbt. Mundenhof
Mundenhof 37
79111 Freiburg
Plätze und Leistungen
Beschreibung
KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) ist eine sozial- und naturpädagogische Einrichtung innerhalb des Naturerlebnisparks Mundenhof. Vormittags besuchen uns Schulklassen, mit denen wir zu tierspezifischen Themen Projekte durchführen. Nachmittags arbeiten Kinder und Jugendliche als TierpflegerInnen mit unseren Tieren (Alpakas, Ziegen, Pferde, Hausesel, Poitouesel und Schafe).
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
Tierpflege (Misten, Füttern, Tiergesundheit)
Anleitung von Kinder-Tier-Gruppen
hauswirtschaftliche Arbeiten
Hof-, Koppel- und Stallpflege
Unregelmäßige / saisonale Arbeiten:
Jungtierbetreuung
Anleitung von Schulklassen bei der Tierpflege und evtl. bei der Pädagogik
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Mitgestaltung von Festen und Großveranstaltungen, Info-Tafeln)
evtl. Büroarbeiten und ein eigenes Projekt
Gartenpflege
Einmalige Aktionen:
Vorbereitung und Mithilfe bei Festen und Großveranstaltungen (Mittelalterfest, Sommersonnwendfeuer, Kürbisfest, Krippenspiel, Orientalischer Basar)
Organisation und Mitarbeit bei zwei Ferienfreizeiten im Sommer
Kürbis- und Apfelernte
Das wünschen wir uns von dir:
Körperliche Belastbarkeit
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
„Wetterfest“ durchs ganze Jahr
Gerne auch kreativ, handwerklich geschickt und zupackend
Du musst keine Vorerfahrung mit Tieren (z.B. Pferden) haben, aber Freude daran, ab jetzt jeden Tag mit Tieren zu arbeiten. Wenn du vorher schon mal auf einem Pferd gesessen hast, dann darfst du dich aber auch bewerben.
Hoffentlich spielst du gerne?
Hohe Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit mit Kollegen, Kindern und Tieren
Führerschein notwendig
In der Regel einmal im Monat Wochenendarbeit (Freizeitausgleich)
Das kannst du bei uns lernen:
WG-Leben: "Leider" musst du bei uns auf dem Hof wohnen...Ein Fahrrad ist wichtig!
Erfahrungen und Kenntnisse in Sozialpädagogik, Integration benachteiligter Kinder und Jugendlicher
Umgang mit Haus- und Nutztieren
Teamarbeit (im Großen und Kleinen)
traditionelle Handwerks- und Kulturtechniken
„Ehrenamtsmanagement“
Geselliges Frühstück mit meistens viel Unterhaltung
Viel Tier und Mensch
Zurück