
74 Waldschulheim Indelhausen
Kontaktdaten:
Waldschulheim Indelhausen - ForstBWForstbezirk Mittlere Alb
Eichbühl 1
72534 Hayingen
Plätze und Leistungen
Beschreibung
Bei 3- bis 12-tägigen Schullandheimaufenthalten (Klassen 4-8 aller Schularten) lernen Kinder und Jugendliche den Lebens- und Wirtschaftsraum Wald kennen, indem sie selber leichte Waldarbeiten durchführen und ein vielfältiges Beiprogramm erleben.
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
Mitarbeit und Anleitung bei den vormittäglichen Waldeinsätzen der Schülergruppen.
Vorbereitung, Organisation und Durchführung waldpädagogischer und sonstiger Programmpunkte am Nachmittag.
Anleitung des Müllkonzepts und Verwaltung des Fair-Trade-Kiosks.
Nach Einarbeitung Übernahme eigenständiger Führungen und Nachtwanderungen.
Unregelmäßige / saisonale Arbeiten:
Walderlebnistage mit Grundschulen, Mithilfe bei Hausmeistertätigkeiten.
Werkstatt- und Bastelarbeiten im Winter, Konzeptionswerkstatt, Reparaturen.
Einblicke in den Forstbetrieb (Revierarbeit, Ausbildungsbetrieb, ...)
Einmalige Aktionen und Projekte:
Eine Woche Motorsägenlehrgang.
Projektarbeit in Abstimmung von Wünschen und Bedarf
(z.B. erlebnispädagogisch / artenkundlich / forstwirtschaftlich / pädagogisch)
Das wünschen wir uns von dir:
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und kannst auf andere Leute freundlich zugehen.
Vielleicht hast du schon Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt?
Du bist offen für Arbeiten in der Natur zu allen Jahreszeiten, körperlich gesund und durchschnittlich belastbar.
Nach einer Einlernzeit freust du dich auf eigenständiges Arbeiten, wo Durchsetzungskraft ebenso gefordert ist wie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in Schüler und Lehrer.
Wenn du dann noch einen Führerschein mitbringst und nicht rauchst, freuen wir uns auf ein spannendes Jahr mit dir!
Das kannst du bei uns lernen:
Ein mehrtägiger Motorsägenkurs ist Höhepunkt und Start in den Umgang mit Werkzeug und Maschinen.
Einsicht in die Belange der Forstwirtschaft und die Bedeutung des Waldes, Artenkenntnisse und erlebnispädagogische Aktivitäten, sowie pädagogische Kenntnisse und Kniffe werden dir im Laufe deines Jahres vertraut werden.
Handwerkliche Kenntnisse im Haus, Einblicke in die Hauswirtschaft und überhaupt Schritte in die Selbständigkeit gehören ebenso zu den wichtigen Erfahrungen bei uns.
Sonstige Hinweise:
Eigene Wohnung bzw. Zimmer am Waldschulheim
Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht (Identifikation von Seiten der Schülerinnen)
Urlaub in der belegungsfreien Zeit (v.a. Ferien), dort findet auch ggf. der Überstundenausgleich statt.
Einsatzort:
Waldschulheim Indelhausen
Eichbühl 1
72534 Hayingen
Tel. 0 73 86 / 7 12
Ansprechperson vor Ort: Elmar Birnbickel
E-Mail: elmar.birnbickel@ forstbw.de
Zurück